LogiNext Germany Logo weiß mit Datum

Europas neuer Kongress für digitale Innovationen in der Logistik

Die LogiNext Germany verbindet Fachkongress und Ausstellung zu einer Plattform für digitale Logistiktechnologien. Im Fokus stehen Lösungen, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Resilienz der Supply Chain steigern – von KI-gestützter Analyse über moderne Managementsysteme bis hin zu Robotik, Cybersecurity und autonomen Anwendungen.

Ihr HotSpot für Logistik-Innovation

Die LogiNext Germany ist mehr als eine Konferenz:
Sie bietet Ausstellenden eine Plattform, die Innovation sichtbar macht, Kontakte schafft und Geschäftspotenziale eröffnet.

Hier präsentieren Sie Ihre Lösungen einem hochkarätigen Fachpublikum aus Industrie, Handel, Logistikdienstleistung und Verwaltung – und profitieren gleichzeitig von direkter Sichtbarkeit sowie wertvollen Geschäftskontakten. Ziel ist es, die Einführung smarter Technologien zu beschleunigen und Sie als Lösungsanbieter aktiv einzubinden.

Plattform, Kongress, Showcase & Matchmaking

Technologieanbieter, Start-ups sowie Entscheiderinnen und Entscheider aus Industrie, Handel und Logistik kommen direkt ins Gespräch. Innovationen werden erlebbar – Vorträge, Demos und Matchmaking führen zu konkreten Geschäftschancen.

Katalysator für Innovation

Neueste Technologien und IKT-Lösungen werden sichtbar – von WMS-, TMS- und FMS-Systemen über KI und Datenanalyse bis hin zu Cybersecurity, Robotik und autonomen Anwendungen.

Fokus auf IKT-Innovationen

Branchenübergreifende Verbindung von Logistik, IT, Cybersecurity, KI und Automatisierung.

Branchenübergreifender Ansatz

Logistik trifft IT, Cybersecurity, KI und Automatisierung – durch die Verbindung mit parallel stattfindenden Kongressen entstehen wertvolle Synergien.

5 Säulen für Ihren Erfolg

  1. Wissenstransfer und Marktzugang ermöglichen
  2. Innovation und Wettbewerbsfähigkeit fördern
  3. Herausforderungen der Branche adressieren
  4. Netzwerke und Partnerschaften stärken
  5. Sichtbarkeit und Positionierung steigern

Innovationsbühne & Logistik­­drehscheibe Hamburg

Formate wie Live Labs, Demo-Zonen oder Start-up Battles schaffen Relevanz. Gleichzeitig bietet Hamburg mit internationalen Netzwerken und direktem Zugang zu den wichtigsten Märkten ideale Voraussetzungen für Innovation und Wachstum.

CCH Außenansicht / CCH exterior view
CCH Eingangshalle / CCH entrance hall
CCH Foyer D-G mit Fahrstuhl / CCH foyer D-G with elevator
CCH Außenansicht / CCH exterior view
CCH - Foyer D-G
CCH Luftaufnahme / CCH - aerial view
CCH Saal G / CCH hall G
CCH Außenansicht mit Park Panten un Blomen /  CCH exterior view with Park Panten un Blomen
CCH Außenansicht / CCH - Exterior View
CCH Luftaufnahme / CCH aerial view
Übersichtsplan CCH, 2. Stock: Saal D-F, Saal G und Foyer D-G

Ihre Präsenz auf der LogiNext Germany

Die Fachausstellung der LogiNext Germany ist der zentrale Treffpunkt für Innovation und Geschäft. Hier vernetzen sich führende Anbieter von IKT-Lösungen mit den wichtigsten Besuchergruppen der Branche – klar fokussiert und praxisnah.

Das CCH – Congress Center Hamburg bietet Ihnen als Aussteller ideale Bedingungen: moderne Architektur, flexible Räume und großzügige Foyerflächen verbinden Kongress und Ausstellung zu einer Einheit. Die Fachausstellung liegt im Foyer D-G mit Tageslicht und direktem Zugang zum Dachgarten – ein Ort mit hoher Aufenthaltsqualität. Während im benachbarten Konferenzbereich Vorträge und Diskussionen stattfinden, erleben Sie in der Ausstellung den direkten Kontakt zu den Teilnehmenden.

Präsentieren Sie Ihre Produkte, Services und Innovationen, profitieren Sie von zentraler Lage und hoher Sichtbarkeit, knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Entscheiderinnen und Entscheidern. 

Sichern Sie sich dafür jetzt Ihr Ausstellungspaket, um die digitale Zukunft der Logistik aktiv mitzugestalten.

 

KONTAKT

Mira Jendrzeiczyk
Sales Manager
+49 40 3569-2851
E-Mail

Header image for the GSIS Header Conference 2025 featuring a view of Hamburg.

Hamburg – Europas Logistikdrehscheibe mit Zukunft

Paradigmenwechsel gestalten
Digitalisierung, KI, Automatisierung und Nachhaltigkeit sind längst Pflicht. Hamburg bietet das passende Umfeld, um diese Themen in marktfähige Lösungen zu übersetzen.

Starkes Innovationsnetzwerk
Mit Initiativen wie der Logistik-Initiative Hamburg oder dem Digital Hub Logistics & Commerce ist die Stadt bestens vernetzt und zukunftsorientiert aufgestellt.

Einzigartige IKT-Plattform
Die LogiNext Germany ist das erste europäische Format, das digitale Technologien konsequent mit konkreten Geschäftsmodellen verbindet.

Perfekte Anbindung
Hafen, Bahn- und Straßennetz sowie der drittgrößte Luftfahrtstandort der Welt machen Hamburg zum ideal erreichbaren Standort.

Strategisches Innovationsforum
Wissenstransfer, direkter Marktzugang und Networking schaffen echten Mehrwert für Entscheiderinnen und Entscheider.

Hamburg Messe & Congress
Das CCH bietet modernste Infrastruktur und technologische Ausstattung – kombiniert mit einem starken Branchennetzwerk der Hamburg Messe.

Zwei starke Partner – eine gemeinsame Vision

Jeroen van Hooff, CEO von Royal Jaarbeurs

»Die LogiNext wurde von Royal Jaarbeurs in den Niederlanden ins Leben gerufen und hat sich dort als zentrales Innovationsforum für die Logistik etabliert.

Nach mehreren erfolgreichen Ausgaben expandiert das Format nun nach Deutschland: Mit der LogiNext Germany entsteht in Hamburg ein Partner-Event, das im April 2026 erstmals stattfindet und den europäischen Logistikmarkt um ein neues Leitformat bereichert.«

Black and white Hamburg Messe and Congress logo.

Heiko M. Stutzinger, CEO der Hamburg Messe und Congress

»Mit der LogiNext Germany setzen wir gemeinsam mit Jaarbeurs ein klares Zeichen für die Zukunft der Logistik: international, innovativ und praxisnah. Die Partnerschaft zwischen HMC und Jaarbeurs baut auf langjähriger Expertise und starken Netzwerken auf – Hamburg als Tor zur Welt und Logistikdrehscheibe im Norden Deutschlands und Utrecht als einer der führenden Logistik-Hubs Europas. Durch die Synergien unserer Veranstaltungen schaffen wir eine innovative Plattform, die Wissenstransfer, Geschäftsanbahnung und Networking auf höchstem Niveau vereint. LogiNext Germany ist damit nicht nur eine neue, zukunftsweisende Veranstaltung für digitale Innovationen in der Logistik, sondern auch ein sichtbares Beispiel für die Kraft europäischer Zusammenarbeit.«

PRESSE-KONTAKT

Juliane Schönherr
Presse & PR
+49 40 3569-2460
E-Mail

LogiNext Germany

Europas neuer Kongress für digitale Innovationen in der Logistik

14
15
April
2026

Ausstel­lungs­pa­ket buchen

Mira Jendrzeiczyk
Sales Manager
+49 40 3569-2851

Ort

CCH - Congress Center Hamburg
Congressplatz 1
20355 Hamburg
Germany

Saal & Foyer D-G

Newsletter

Tragen Sie sich hier in unseren Newsletter-Verteiler ein, um über die LogiNext Germany auf dem Laufenden zu bleiben.

Partner

DIGITAL HUB | Logistics & Commerce - Logo
LOGISTIK-INITIATIVE HAMBURG Logo

Bildnachweis

Fotos © Hamburg Messe und Congress, Piet Niemann, Michael Zapf, Romanus Fuhrmann
Bilder, Fotos, Grafiken lizenziert von Shutterstock: www.shutterstock.com
Bilder, Fotos, Grafiken lizenziert von Freepik: www.freepik.com